Circularity

CIRCULARITY

Besichtigung der Interzero Sortieranlage für Verpackungen

Rückblick auf unseren Vor-Ort Besuch im Rahmen von InDiCE - Event 4

Besichtigung der Interzero Sortieranlage für Verpackung

Am 16. Januar hatten wir die Gelegenheit, mit einer vielfältigen Gruppe von zwanzig Vertreter:innen aus der Berliner Industrie und Circular-Economy-Enthusiast:innen die Sortieranlage der Interzero GmbH in Berlin zu besuchen. Die Anlage gehört zu den modernsten ihrer Art in Europa und bietet beeindruckende Einblicke in die Verarbeitung von Verpackungsabfällen.

Eine der modernsten Sortieranlagen Europas

Mit einer Kapazität von 140.000 Tonnen pro Jahr ist die Sortieranlage in Berlin ein Vorzeigebeispiel für den Einsatz technologischer Innovationen im Recycling. Die gewonnenen Wertstoffe weisen einen hohen Reinheitsgrad auf und können direkt in der Industrie weiterverarbeitet  werden. Auf diese Weise ersetzt Interzero Rohstoffe aus Primärquellen und trägt maßgeblich zur Reduktion von neuem Kunststoff bei.

 

Technologische Innovationen im Fokus

Besonders spannend für uns war zu sehen, wie konsequent Interzero auf Automatisierung und Digitalisierung der Sortierprozesse setzt. Ein Großteil der Schritte erfolgt vollautomatisch, und nur ein einziger Arbeitsschritt wird noch manuell durchgeführt – ein beeindruckender Einblick für uns in die Möglichkeiten moderner Recyclingtechnologie. 

Während der Besichtigung konnten wir über insgesamt drei Stunden zahlreiche Fragen an die Expert:innen von Interzero stellen und spannende Diskussionen über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft führen. Besonders beeindruckend war für uns der Funfact, dass Kunststoffteile die sechs Kilometer lange Anlage in nur zehn Minuten gleich zweimal durchlaufen – schneller, als man die Strecke zu Fuß zurücklegen könnte!

Austausch und spannende Erkenntnisse

Während der Besichtigung konnten wir über insgesamt drei Stunden zahlreiche Fragen an die Expert:innen von Interzero stellen und interessante Diskussionen über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft führen. Trotzdem hätten wir den engagierten Mitarbeitenden gerne noch länger zugehört – die Einblicke in die Technologie und Prozesse waren inspirierend und aufschlussreich.

 

Rückblick auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Unser erstes Circularity-Event im Jahr 2018 fand ebenfalls bei Interzero statt, und es war spannend zu sehen, wie sich die Technologien und Ansätze seitdem weiterentwickelt haben. Dieses Mal konnten wir noch mehr Enthusiast:innen der Circular Economy mitbringen und gemeinsam neue Impulse für die Förderung der Kreislaufwirtschaft gewinnen.

Ein herzliches Dankeschön an das Team von Interzero GmbH für die spannende Führung!

Autoren

Dr. Marianne Kuhlmann

Vorstandsvorsitzende & Co-Founder

Vera Meinert

Mitglied

Nach oben scrollen