Rückblick auf unseren Vor-Ort Besuch im Rahmen von CiCEL 2.0
Am 13. Januar 2025 besuchten wir im Rahmen unseres CiCEL 2.0 Programms zu Circular Consumer Electronics das autorisierte Reparaturwerk von Ingram Micro in Flensburg. Gemeinsam mit Claude-Alain Comerais, Executive Director von Ingram Micro Lifecycle Europe, führten wir spannende Gespräche über aktuelle Trends und Herausforderungen im Reparatursektor sowie über weiterführende Lifecycle-Services.
Unser Austausch konzentrierte sich darauf, wie die Zirkularität in der Elektronikindustrie weiter vorangetrieben werden kann. Dabei standen folgende Themen im Mittelpunkt:
Unser Besuch ermöglichte einen detaillierten Blick in die Arbeitsweise von Ingram Micro. Besonders beeindruckend waren die standardisierten Reparaturprozesse, die hohe Effizienz und Qualität garantieren, sowie die innovativen Methoden, mit denen Elektronikprodukte ein zweites Leben erhalten. Es wurde deutlich, wie wichtig solche Ansätze für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft sind.
Ein herzliches Dankeschön an Anja Krabbe für die großartige Organisation und an die engagierten Mitarbeitenden von Ingram Micro, die uns ihre Arbeit so anschaulich näher gebracht haben.
Der Tag war für uns nicht nur lehrreich, sondern lieferte auch neue Impulse für unseren anstehenden Industrieworkshop „Repair at Scale“ im Februar. Die gewonnenen Erkenntnisse werden zweifellos eine zentrale Rolle in unseren zukünftigen Diskussionen und Strategien spielen.
Klara Köhle